Mallorca ist vielseitig mit seinen einsamen Buchten, bunten Partys und endlosen Wanderwegen im Tramuntanagebirge. Aber auch Taucher sind fasziniert von den Unterwasserhöhlen, Schiffswracks und großen Fischschwärmen.
Mit Pressluftflasche, Taucherbrille und Schwimmflossen geht es mit dem Boot von San Telmo zur dem Festland Mallorcas vorgelagerten Insel Dragonera. Die Überfahrt dauert ca. 15 Minuten. Dragonera, die „Dracheninsel“, einst von Seefahrern und Piraten bewohnt, ist heute ein Naturreservat mit Echsen und Vögeln. Die Tauchreviere rund um die Insel zählen zu den schönsten auf Mallorca. Das Cap de Tramuntana im Norden Dragoneras ist einer der schönsten Tauchspots. Barrakudas, Tintenfische und andere Fischarten sind hier zu bewundern.
Ein großer Teil Mallorcas steht unter Naturschutz, darunter auch die Insel Toro, die nicht weit von der Bucht von Palma entfernt ist. Goldriemenfische, Makrelen, Barrakudas, Muränen und Tintenfische sind dort zu Hause.
Bekannt für die vielen Unterwasserhöhlen ist der Küstenbereich zwischen Porto Cristo und Santanyi im Südosten von Mallorca. Die unter Naturschutz stehende Insel „Cabrera“ ist ein besonderes Highlight. Nur 2 Tauchschiffe pro Tag dürfen die Insel anlaufen. Hier findet man noch fast unberührte Tauchgründe. Da es hier ein Fischereiverbot gibt, sind hier besonders viele und große Fische, wie ausgewachsene Zackenbarsche, zu bewundern.
Im Südwesten Mallorcas, in der Nähe von Puerto Andraitx, locken die Tauchreviere „La Mola“ und „Cap de Llamp“ mit Grotten, Unterwasserhöhlen, Schiffswracks und Steilwänden.
Tauchen auf Mallorca ist ganzjährig möglich. Alle Tauchschulen bieten Schnupperkurse, Tauchkurse und Tauchausflüge an. Informationen gibt es bei Estaciones Nauticas, dem Verband spanischer Wassersportstationen unter www.estacionesnauticas.net
Viele Taucher verbringen Ihren Urlaub in einem Mallorca Ferienhaus mit eigenem Pool, in dem man nach einem erlebnisreichen Tauchgang entspannen und die Ruhe genießen kann.
Das Tauchen auf Mallorca hat meiner Familie und mir besonders gut gefallen – die Unterwasserwelt ist einzigartig!