Spezialitäten aus Spanien

Kuilinarische Spezialitäten aus Spaniens Mittelmeerregionen

Die Küche Kataloniens ist bekannt für Meeresfrüchte, Fisch und Tapas, aber auch für deftige Eintöpfe und Cava! Auf den Speisekarten der Region findet man mit Wurst gefüllte Calamares oder Languste in Kombination mit Hühnerfleisch. Liebhabern mediterraner Küche läuft das Wasser im Munde zusammen….

Eine lange Küstenlinie im Osten und die Gebirgskette im Westen begrenzen und prägen Katalonien. Aus dieser Verbindung Mar y Muntanya (Meer & Gebirge) stammen viele Gerichte. Natürlich findet man auch die typischen Merkmale mediterraner Küche wie die Verwendung von Auberginen, Paprika, Tomaten, Knoblauch und Olivenöl. Die Zwiebel gilt als Königin der katalanischen Küche. Abwechslungsreise Soßen werden zu Fisch und Fleisch serviert. Auch bei uns in Deutschland sehr bekannt und geschätzt ist Aioli, ein Gemisch aus Eigelb, Knoblauch, Salz und Olivenöl, was als Vorspeise mit Oliven und Brot oder als Beigabe zu Fleisch, Fisch und Gemüse gereicht wird.

Escalivada sind kalt gegessene, gegrillte Auberginen, Paprika und Tomaten. Pa amb Tomaquet ist geröstetes Baguette mit Tomate, Öl und Salz.

Als Spezialität zum Hauptgericht gelten „Conill amb Cargols“ (Kaninchen mit Schnecken), die Nudelsuppe „Escudella“, „Pollastre am Llagosta“ (Huhn mit Languste) oder „Sipia amb Mandonguilles“ (Tintenfisch mit Fleischbällchen). Zum Dessert gibt es die brühmte Crema Catalana, ein Pudding mit Karamellschicht. Die Karamellschicht entsteht durch Zucker, der unter Feuer erhitzt wird und so karamellisiert. Serviert wird die Creme dann in Tonschalen.

Nach Frankreich ist Katalonien ein wichtiger Erzeuger von Sekt (auf katalanisch Cava). Freixenet ist bei uns ein gern getrunkener und bekannter Sekt aus Spaniens Katalonien.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>