Faro ist die Hauptstadt der Algarve und befindet sich im Süden von Portugal am Atlantischen Ozean.
Dank der strategisch günstigen Lage an der Mündung einer Lagune war die Stadt schon im Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum. Im 15. und 16. Jahrhundert war Faro unter römischer und maurischer Besetzung und gewann auch dank der Entdeckungsreisen immer mehr an Bedeutung und Reichtum. Portugal war in dieser Zeit neben Spanien und England eine der großen Seemächte Europas. Noch heute gibt es imposante Denkmäler und Statuen aus der damaligen Zeit zu bestaunen. In späteren Jahren fiel die Stadt durch die Eroberung der Engländer und 1755 zerstörte ein starkes Erdbeben Teile der Stadt.
Heute ist Faro eine geschäftige Hafenstadt mit einer idyllischen Altstadt mit kleinen Gassen, Unterhaltung, Einkaufsmöglichkeiten und vielen Restaurants. Speziell die Fisch – Restaurants mit lokalen Spezialitäten aus Fisch und Meeresfrüchten sind über die Grenzen hinaus bekannt.
Die meisten Portugal – Urlauber landen auf dem Flughafen von Faro, von wo aus sie dann zu Ihren gemieteten Ferienhäusern und Villen, viele davon mit eigenem Pool, an der Algarve fahren, um dort die schönsten Tage des Jahres zu verbringen.
Man sollte Faro aber unbedingt einen Besuch abstatten. Besondere Sehenswürdigkeiten von Faro sind: “Se Catedral” (die Kathedrale), Igreja da Ordem Terceira de Sao Francisco ( Kirche des Ordens St. Francis), Ermida de Santo Antonio do Alto (Kapelle Santo Antonio do Alto) und die St. Peterskirche. Aber auch das Stadtmuseum von Faro, das Seefahrtsmuseum und die Römischen Ruinen von Milreu sind eine Besichtigung wert.
Faro liegt an einem der schönsten Naturparadiese von Portugal, dem Ria Formosa, mit Lagunen, natürlichen Dünen und herrlichen Sandstränden. In dieser Naturidylle kann man Flamingos und andere Wasservögel beobachten, die dort ihren Lebensraum haben.
Wer durch die engen Gassen der Altstadt von Faro oder am Hafen spazieren geht, wird auf fast jedem Mast, Kirchturm oder Dachgiebel größere Nester mit schwarz – weissen Vögeln bestaunen können. Sie sind es tatsächlich! Die bei uns eher selten anzutreffenden Störche nisten in größer Zahl in der Innenstadt von Faro und lassen sich auch von Autolärm und Touristen nicht beim Brüten und bei der Aufzucht ihrer Jungen stören. Im Mai / Juni sind die jungen Stelzenvögel dann geschlüpft. 2 – 3 junge Störche pro Nest warten dann auf das Futter der Eltern, die nahezu ununterbrochen für Nahrung in Form von Fröschen und anderem Kleingetier sorgen, um den nicht enden wollenden Hunger ihres Nachwuchses zu stillen. Statistiker haben festgestellt, dass in Faro die Geburtenrate höher ist als in anderen Landesteilen – dem “Klapper” – Storch sei gedankt!
Letzte Kommentare